Donnerstag, 19. März 2009

Öffentliche Verkehrsmittel

Hm wo ich grad mal hier bin, fällt mir noch ein anderes Thema ein, was mich doch grad sehr beschäfftigt. Ich wohne in Berlin und mache derzeit eine Weiterbildung zur zertifizierten Java-Programmiererin und muss dazu frühs und nachmittags quer durch Berlin mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das sind wenns gut läuft ca. 1,5h pro Fahrt, also viel Zeit zum Bücher lesen, wenn man die Möglichkeit dazu hat bzw. um Leute zu beobachten.

Jeder kennt doch die Musiker die 1-2 Stationen in der S-Bahn auf ihrem Akkordeon spielen und dreist ihre Kinder zum Geldeintreiben mit nem Plastikbecher durch die S-Bahn schicken. Ist besonders lustig, wenn man selber gerade Musik über Kopfhörer hört. Aber das ist nicht wirklich weiter wild.

Schlimmer wirds, wenn die S-Bahn so voll ist, dass man sich nicht mal festhalten muss und trotzdem keine Angst haben braucht umzufallen, wenn die Bahn bremst oder anfährt. Ha aber es geht noch schlimmer. Es gibt da 2 sehr leckere Situationen, entweder es kommt noch hinzu das es Sommer ist und draußen ziemlich warm, dann hat man einen ganz tollen Schweißgeruch im Zug. Oder das 2. was auch nicht besser ist, wenn genau neben dir 2 Bauarbeiter mit ner tierischsten Alkoholfahne stehen. Da muss sich der Magen doch arg zusammenreißen. :/

Aber es gibt durchaus auch witzige Sachen zu erleben. Letzten Sonntag sitz ich in der Straßenbahn und fahre nach Hause und telefoniere nebenbei mit meinem Freund. Da steigt ein Vater mit 3 Kindern ein, achso ich muss noch dazu sagen, dass ich auf der Seite saß, wo nur ein Sitz ist und der mir gegenüber war noch frei. Jedenfalls stürmten die 3 Kinder rein und 2 wollten genau auf besagten Platz. Gab aber keine Rauferei, der Vater hat rechtzeitig eingegriffen und sich mit den restlichen 2 verbliebenen auf so einen 4er Platz gesetzt.
Jedenfalls habe ich das Geschehen meinem Freund am Telefon beschrieben, da sagt der Junge zu mir: "Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist blau." Ich antworte "der Himmel" und war dann dran. Ich hab ihm aber noch erklärt, dass ich ja gerade telefoniere, da meinte er frech, dass ich doch schneller telefonieren solle. ^^
Naja ich hab dann gesagt:" Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist gelb." Gibt btw ganz viele Sachen in ner Straßenbahn die Gelb sind. Zwischendurch kam noch ein ruf von seinem Vater, dass er sich doch benehmen solle und nicht einfach wildfremde Frauen anquatschen soll.
Aber er hats dann rausgefunden, also war er wieder dran: "Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist bunt." Naja ich war mit dieser Aussage dann doch erstmal überfordert, aber da er dann aussteigen musste, hat er gemeint, dass das doch voll logisch das Lidl-Schild sei. Der Lidl war allerdings noch nichtmal in Sichtweite, als er mich nach was buntem suchen ließ. ^^

Mal sehen, was ich noch so mit den öffentlichen Verkehrsmittel erleben darf/muss.

Gruß Jenkins

Keine Kommentare: