Donnerstag, 19. Juli 2007

Die ersten 2 Seifen …

… sind eigentlich auch schon wieder ne ganze Weile her.

Angefangen hat das eigentlich mit einem Besuch meiner Freundin Ende April. Bei unserer Shopping-Tour sind wir an einem Lush-Laden vorbei gekommen. Da gibt’s jede Menge Seife, Badezusätze usw. Jedenfalls war sie sehr begeistert und hat auch einiges an Geld in dem Laden gelassen. Ich habe nichts gekauft, obwohl ich die Sachen auch sehr klasse fand, aber mir waren sie zu teuer.

Im Internet hatte ich ein Rezept für Badebomben gefunden gehabt. Ich hatte eigentlich nicht danach gesucht, aber es mir doch gemerkt. Fand die Idee ja auch nicht schlecht. Jedenfalls war da auch ein Filmchen zu wo auch Seife gemacht wurde. Man nehme Gießseife und bedufte und färbe sie. Ich hatte dann überlegt, dass man Seife bestimmt auch selbst machen kann und dann im Internet danach geschaut und prompt bin ich auch fündig geworden und im www.beautykosmos.de gelandet. Von dort habe ich von www.naturseife.com erfahren und mir wissbegierig wochenlang die Seiten durchgelesen.

Und da besagte Freundin daran schuld ist, dass ich mich nun dafür interessiere, musste Sie auch die ersten 2 Seifen mitsieden.

Am 16.06.2007 war es dann soweit. Ich hatte bis dahin alles nötige besorgt.

Unsere 1. Seife:

Nancetrinchen (Grundrezept)

Olivenöl, Kokos, Margarine

ÜF 8%

KaffTee (von Nancy)

mit Kaffee, Tee, div. Parfümölen, Lebensmittelfarbe

eigentlich wollte sie die Seife marmorieren, aber da alles so breiig wurde, haben wir alles zusammen gekippt und in Förmchen verteilt. Sieht aus wie eine Kaffe-Seife riecht aber nach den Parfümölen.

Chaos (von mir)

div. Parfümöle, Lebensmittelfarbe

den Namen hat sie, weil die Wahl der Parfümöle irgendwie das reinste Chaos war, da das Geraniumöl zu sehr durchkam und ich versucht habe es zu übertünchen. Naja und was soll ich sagen … es hat geklappt. :)


Unsere 2. Seife:

Nancetrinchen DeLux (Grundrezept)

Olivenöl, Kokos, Kakaobutter, Erdnußöl, Shea Butter, Traubenkernöl, Mangobutter

ÜF 8%

Babycotton (von Nancy)

mit Parfümöl Babycotton beduftet

Lemongras (von mir)

mit Geraniumöl, Mandarinenöl, Lemongrasöl beduftet


Montag, 16. Juli 2007

Zockerweibchen adé ...

... nach 2 Jahren exessivem World of Warcraft zocken ... also wirklich in jeder freien Minute vor dem Rechner gehangen, habe ich nun meinen Account gekündigt.
Laut Accountverwaltung war ich das letzte mal am 22. Mai eingeloggt und auch davor war ich nur noch sporadisch online. Tja was ist geschehen, dass man einem Spiel was man so lange und exessiv spielt dem Rücken kehrt. Ganz einfach ... die Leute mit denen man große Schlachten bestritten hatte, haben aus verschiedenen Gründen mit dem Spiel aufgehört ... ok hinzu kamen noch die ganzen Performanceprobleme ... und schwupps war das ganze Flair von WoW dahin.

Da wir dann auch noch mit rennovieren beschäftigt waren und sowieso keine Zeit für WoW hatten, ist das abnabeln gar nicht so aufgefallen. Wir hatten es dann nochmal auf einem anderen Server versucht, aber auch das war nicht so das wahre.

Also was anfangen mit der neu gewonnenen Freizeit? Genau darum soll sich mein Blog drehen. :)

Gruß Jenkins